Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brand LKW
Einsatzort: A10, Spittal Ost, Fahrtrichtung Villach
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 04:59 Uhr
Ausfahrt Beginn: 05:03 Uhr
Einsatzende: 06:23 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Spittal
• FF St. Peter/Spittal
• Polizei
• ASFINAG
• Rotes Kreuz
Mannschaftsstärke: 15 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Rauchentwicklung im Gebäude – Brand eines Grashaufen
Einsatzort: Treffling, Schloßau
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 16:41 Uhr
Ausfahrt Beginn: 16:45 Uhr
Einsatzende: 17:20 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Kötzing
• FF Treffling
• Polizei
Mannschaftsstärke: 20 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzgrund: Kanalspülung
Einsatzort: Seeboden, Dullhöhenweg
Alarmierungsart: Telefonisch
Alarmierungszeit: 09:30 Uhr
Ausfahrt Beginn: 09:30 Uhr
Einsatzende: 10:15 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLFA-4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 3 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brand Motorraum LKW
Einsatzort: A10, Knoten Spittal/Millstätter See, Fahrtrichtung Villach
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 06:06 Uhr
Ausfahrt Beginn: 06:10 Uhr
Einsatzende: 08:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• BTF Seppele
• FF Gmünd
• FF Lendorf
• FF Trebesing
• Polizei
• ASFINAG
Mannschaftsstärke: 15 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 17:09 Uhr
Ausfahrt Beginn: 17:12 Uhr
Einsatzende: 17:42 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
Mannschaftsstärke: 16 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 12:30 Uhr
Ausfahrt Beginn: 12:35 Uhr
Einsatzende: 12:45 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
• Polizei
Mannschaftsstärke: 11 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brand Wohnhaus
Einsatzort: Obermillstatt
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 03:20 Uhr
Ausfahrt Beginn: 03:27 Uhr
Einsatzende: 05:50 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Lammersdorf
• FF Laubendorf
• FF Millstatt
• FF Obermillstatt
• FF Spittal/Drau
• Polizei
• Rotes Kreuz
• KELAG
Mannschaftsstärke: 22 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brand Wohnhaus
Einsatzort: Obermillstatt
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 06:32 Uhr
Ausfahrt Beginn: 06:37 Uhr
Einsatzende: 09:17 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Lammersdorf
• FF Laubendorf
• FF Millstatt
• FF Obermillstatt
• FF Spittal/Drau
• Polizei
• Rotes Kreuz
• KELAG
Mannschaftsstärke: 17 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Tiefgaragenbrand
Einsatzort: Spittal, Tiroler Straße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 09:29 Uhr
Ausfahrt Beginn: 09:34 Uhr
Einsatzende: 11:40 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Baldramsdorf
• FF Olsach – Molzbichl
• FF Spittal/Drau
• FF St. Peter/Spittal
• Polizei
• Rotes Kreuz
Mannschaftsstärke: 17 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzgrund: Wassertransport, Sickerversuch
Einsatzort: Seeboden, Kras
Alarmierungsart: Telefonisch
Alarmierungszeit: 07:37 Uhr
Ausfahrt Beginn: 07:44 Uhr
Einsatzende: 11:40 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 2 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzgrund: Wassertransport
Einsatzort: Seeboden, Trefflinger Straße
Alarmierungsart: Telefonisch
Alarmierungszeit: 09:45 Uhr
Ausfahrt Beginn: 10:00 Uhr
Einsatzende: 11:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 1 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 07:37 Uhr
Ausfahrt Beginn: 07:44 Uhr
Einsatzende: 08:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
Mannschaftsstärke: 8 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzgrund: Technische Hilfeleistung für Marktgemeinde Seeboden
Einsatzort: Millstätter See, Südufer
Alarmierungsart: Telefonisch
Alarmierungszeit: 16:00 Uhr
Ausfahrt Beginn: 16:05 Uhr
Einsatzende: 20:30 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• KLF
• Boot
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 5 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Rauchentwicklung im Freien
Einsatzort: Seeboden
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 06:34 Uhr
Ausfahrt Beginn: 06:38 Uhr
Einsatzende: 08:18 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
• KLF
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• Polizei
Mannschaftsstärke: 23 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seutterweg
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 12:29 Uhr
Ausfahrt Beginn: 12:35 Uhr
Einsatzende: 13:15 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• Polizei
Mannschaftsstärke: 11 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: akute Fahrzeugöffnung LKW, keine Person auffindbar
Einsatzort: Seeboden, A10, Parkplatz Wolfsbergtunnel
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 14:29 Uhr
Ausfahrt Beginn: 14:35 Uhr
Einsatzende: 15:29 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLFA-1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF St. Peter
• Polizei
Mannschaftsstärke: 9 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Kaminbrand
Einsatzort: Lammersdorf
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 07:48 Uhr
Ausfahrt Beginn: 07:55 Uhr
Einsatzende: 10:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Lammersdorf
• FF Matzelsdorf
• FF Millstatt
• FF Obermillstatt
• FF Spittal/Drau
Mannschaftsstärke: 16 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Dach teilweise abgedeckt, Reparaturarbeiten
Einsatzort: Seeboden, Seebacher Strasse
Alarmierungsart: Stiller Alarm
Alarmierungszeit: 14:58 Uhr
Ausfahrt Beginn: 15:02 Uhr
Einsatzende: 16:50 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLFA-4000
• KLF
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Spittal/Drau
Mannschaftsstärke: 18 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Dach teilweise abgedeckt, Lageerkundung
Einsatzort: Seeboden, Sebacher Strasse
Alarmierungsart: Stiller Alarm
Alarmierungszeit: 13:30 Uhr
Ausfahrt Beginn: 13:49 Uhr
Einsatzende: 14:39 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• KLF
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 4 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Bäume auf Fahrbahn
Einsatzort: Seeboden, A10
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 10:34 Uhr
Ausfahrt Beginn: 10:37 Uhr
Einsatzende: 12:34 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Lendorf
• Polizei
• ASFINAG
Mannschaftsstärke: 22 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 09:35 Uhr
Ausfahrt Beginn: 09:40 Uhr
Einsatzende: 10:05 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
Mannschaftsstärke: 11 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Sicherungsarbeiten nach Verkehrsunfall
Einsatzort: Seeboden, Unterhauser Weg
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 09:40 Uhr
Ausfahrt Beginn: 09:45 Uhr
Einsatzende: 10:30 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• Polizei
Mannschaftsstärke: 14 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 08:47 Uhr
Ausfahrt Beginn: 08:51 Uhr
Einsatzende: 09:16 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
Mannschaftsstärke: 21 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatzort: Seeboden, Seehofstraße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 15:52 Uhr
Ausfahrt Beginn: 15:55 Uhr
Einsatzende: 16:20 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
• Polizei
Mannschaftsstärke: 12 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Fahrzeugbergung unter 3,5 Tonnen
Einsatzort: Seeboden, Tangerner Straße
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 05:03 Uhr
Ausfahrt Beginn: 05:13 Uhr
Einsatzende: 06:16 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 21 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technischer Einsatz
Einsatzgrund: Pumparbeiten – Keller unter Wasser
Einsatzort: Seeboden, Im Reich
Alarmierungsart: Stiller Alarm
Alarmierungszeit: 08:21 Uhr
Ausfahrt Beginn: 08:27 Uhr
Einsatzende: 10:21 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 1300
• KLF
Einsatzmittel:
• Restlossauger
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 20 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzgrund: Kaminbrand
Einsatzort: Treffling
Alarmierungsart: Sirenenalarm
Alarmierungszeit: 05:38 Uhr
Ausfahrt Beginn: 05:43 Uhr
Einsatzende: 07:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
• TLF-A 1300
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte:
• FF Treffling
• Polizei
• Rauchfangkehrer
Mannschaftsstärke: 18 beteiligte Kameraden
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzgrund: Wassertransport
Einsatzort: Seeboden, Trasischk
Alarmierungsart: Telefonisch
Alarmierungszeit: 13:00 Uhr
Ausfahrt Beginn: 13:15 Uhr
Einsatzende: 15:00 Uhr
Einsatzfahrzeuge:
• TLF-A 4000
Einsatzmittel: –
Weitere Beteiligte: –
Mannschaftsstärke: 2 beteiligte Kameraden