0
Einsätze 2023
0
Mitglieder
0
Jugendmitglieder

Die neuesten Meldungen

Feuerwehrball

Wir möchten uns bei EUCH allen recht herzlich für Euer Kommen und diese geniale Nacht bedanken! Wir hoffen es hat Euch genauso gefallen wie uns! DANKE!!

I Hier gehts zum Bericht I

Weihnachtsgrüße FF Seeboden

Glückwünsche

Die Kameradschaft der Feuerwehr Seeboden wünscht Euch und Euren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr!

Krampusumzug 01.12.2022_3 2MB

Krampusumzug

Am Donnerstag, dem 01.12.2022, fand auf dem Hauptplatz in Seeboden unser traditioneller Krampuslauf statt. Wie bereits in den letzten Jahren gewohnt, führen wir diesen Lauf im kleineren Rahmen durch, um das Brauchtum unseren jüngsten Bewohnern weiterzugeben.
 
Wir möchten uns auf diesem Weg bei Euch für das Kommen bedanken und bei den Krampusgruppen für ihr vorbildliches Verhalten!

Krampusumzug

Am Donnerstag, dem 01.12.2022, veranstalten wir ab 18:00 Uhr wieder unseren traditionellen Krampuslauf mit Nikolo am Hauptplatz Seeboden!
 
Der Brauchtum soll weitergelebt werden, deswegen führen wir diesen Umzug im kleinen Rahmen durch und wollen so den „Jüngsten“ unserer Bevölkerung den Brauchtum vermitteln.
 
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
begeistertes Publikum

Familienfest

Bei schönem Herbstwetter konnten wir am Samstag, dem 03.09.2022, zum zweiten Mal unser Familienfest veranstalten. Die zahlreichen Besucher konnten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, wie die Fahrzeugschau der Feuerwehren Lieserhofen und Feistritz/Drau, Fettbrandvorführung, Drohnenvorführung des Einsatzdrohnen-Team Kärnten, Show-Übung der Jugendfeuerwehr Seeboden und Vorstellung der Jugendfeuerwehr Treffling genießen. 

Nach der abschließenden Verlosung der Preise des Kindermalwettbewerbes konnten wir auch noch einige Gäste zu unserem Dämmerschoppen begrüßen, welcher musikalisch umrahmt wurde. 

IMG-20220827-WA0008

Abschnittsleistungsbewerb und Cupfinale am 27.08.2022

Am Samstag, dem 27.08.2022, fand in St. Peter/Oberdorf der 4. Abschnittsleistungsbewerb und das Cupfinale statt.
 
Unsere #gruppe7fflakeground konnte mit einer fehlerfreien Laufzeit von 53,46 Sekunden den hervorragenden 4. Rang und gleichzeitig mit einer Gesamtpunktezahl von 1380,30 den 4. Platz in der Cupwertung erreichen!
Wir gratulieren unserer Wettkampfgruppe zu dieser hervorragenden Leistung!
 
Die Gruppe 7 möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bei ihrem GK OFM Tobias Palle für die langjährige Treue und den würdigen Abschluss bedanken!
 
Wir bedanken uns außerdem bei unserem angereisten Fanclub für die stets tatkräftige Unterstützung!!! Ihr seid Spitze! DANKE an Johanna, Melanie, Carina, Hannah, Anna, Nicki, Nici, Michaela, Laura, Susi, Julia, Carola, Theresa, Michelle, Manu, Leo, Luis, Christoph, Wolfi, Christopher, Michael, Harald, Maxi, Manfred, Othmar, Philipp, Alex, Thomas!
 

I zu den Einsatzberichten I
I Rangliste des BLBs I

Nachruf EOBR Siegfried Meixner

Die Feuerwehrfamilie in Oberkärnten trauert um ein verdienstvolles Mitglied. Ehrenoberbrandrat Siegfried Meixner ist am Sonntag, dem 07.08.2022, im 75. Lebensjahr verstorben.

Von 1967 bis 2003 war er aktives Mitglied in der Feuerwehr Seeboden und dort mehrere Perioden auch Kommandant und Gemeindefeuerwehrkommandant. Zehn Jahre lang war er leidenschaftlicher Bezirksfeuerwehrkommandant des größten Bezirkes in Kärnten und Mitglied des Landesfeuerwehrausschusses.

Seine Verdienste finden sich in der Modernisierung der Kärntner Wehren wieder. Die Aufrüstung mit Tanklöschfahrzeugen oder die Einführung der SMS-Alarmierung aufs Handy waren ihm ein Anliegen. Vorausschauend war auch sein Engagement im Aufbau der Feuerwehrjugend. So hat er eine Jugendgruppe ins Leben gerufen und ausgebildet, bevor die Feuerwehrjugend noch im Kärntner Landesverband verankert wurde.

Nach seinem Ausscheiden aus der Funktion des Bezirksfeuerwehrkommandanten blieb er der Feuerwehr in der Reserve treu und er erhielt 2017 das Ehrenzeichen für seine 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr. Allen wird seine Leidenschaft zur Organisation von Festen und Feierlichkeiten bei kameradschaftlichen Ereignissen in Erinnerung bleiben. Feuerwehrfeste, Jubiläen, Bälle und Ausflüge hat er immer perfekt aufgezogen und durchgeplant.

Der jetzige Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober würdigt den verdienstvollen Funktionär: „Mit Ehrenoberbrandrat Siegfried Meixner verliert die Feuerwehr einen Freund und Kameraden, der sein ganzes Leben auf eine stolze und kameradschaftliche Gemeinschaft unter den Feuerwehrleuten ausgerichtet hat.“

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen die ihm für seine Hilfe dankbar sind.

(Text: BFKDO Spittal)

IMG-20220712-WA0015

Einsätze Juni/Juli 2022

Im Juni/Juli 2022 hatten wir folgende Einsätze abzuarbeiten:

02.07.2022:
Brand eines PKWs

08.07.2022:
Brand eines LKWs

12.07.2022:
Heimrauchmelder

17.07.2022:
Brandmeldealarm

23.07.2022 – 25.07.2022:
Bootsbereitstellung für Absicherungsarbeiten am Weissensee

I zu den Einsatzberichten I

IMG-20220728-WA0002

Einsatz Weissensee

Am Weissensee wurden am 23.07.2022 und 24.07.2022 eine Einflugschneise für Löschflugzeuge aus Italien zur Bekämpfung der Waldbrände in Italien eingerichtet. Unser Einsatzboot war bei den Absperrmaßnahmen sowie bei der Einrichtung des Korridors behilflich. Weiters patrouillierte unser Boot am Weissensee damit keine anderen Boote, Schwimmer oder Schwimmkörper in den Gefahrenbereich eindringen konnten. Es standen an beiden Tagen je 5 Kameraden der Feuerwehr Seeboden im Einsatz!

I zu den Einsatzberichten I

BLB Grosskirchheim

Bezirksleistungsbewerb um das KFLA am 11.03.2022

Am Samstag, dem 11.06.2022, fand in Grosskirchheim der Bezirksleistungsbewerb für das KFLA statt.
 
Unsere #gruppe7fflakeground konnte in Bronze A, trotz verletzungsbedingter Rochade, mit einer fehlerfreien Laufzeit von 59,17 Sekunden den 13. Rang erreichen!
Wir gratulieren unseren Jungspunden Lena, Ronja, Christopher, Dominik und Sven zu dieser hervorragenden Premiere!
 
Wir möchten unseren Kameraden der #FFTangern zu Ihrem 3. Platz im MLB und ihrem 12. Platz in Bronze A, der Freiwillige Feuerwehr Lieserhofen zu ihrem 6. Platz in Silber A und ihrem 15. Platz in Bronze A sowie der Freiwillige Feuerwehr Kötzing zum 15. Platz im MLB gratulieren!
 
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem angereisten Fanclub für die tatkräftige Unterstützung!!!
 

I zu den Einsatzberichten I
I Rangliste des BLBs I

Übung ATS

Schwerpunktübung vom 06.05.2022

Am Freitag, dem 06.05.2022, führte die Feuerwehr Seeboden gemeinsam mit den Feuerwehren Lieserhofen, Tangern, Treffling, dem GSF Obervellach und dem Einsatzdrohnen-Team Kärnten eine Feuerwehrübung mit Schwerpunkt Atemschutz durch.
 
Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit starker Rauchentwicklung in der Techendorfer Strasse mit 6 vermissten Personen im Gebäude.
 
Die eintreffenden Feuerwehren begannen mit der Personensuche und Personenrettung sowie der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz. Außerdem wurde sowohl von einem naheliegenden Bach, aber auch dem bestehenden Hydrantennetz eine Wasserversorgung für die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge errichtet.
 
Zwischenzeitlich wurden vom Einsatzdrohnen-Team Kärnten Drohnenflüge zur Lageabschätzung durchgeführt, wobei eine vermisste Person am Balkon, bzw. im verrauchten Innenraum des Obergeschosses mittels Wärmebildkamera lokalisiert werden konnte.
Die Personenrettung erfolgte mit Hilfe einer Steckleiter vom Balkon des ersten Stockes, durch einen Kellerschacht sowie durch die Innenräume selbst.
 
Insgesamt nahmen an der Übung ca. 60 Kameraden mit insgesamt 8 Fahrzeugen teil. Es standen 6 Atemschutztrupps mit je 3 Mann im Übungseinsatz.
 
Die Übung fand in einem für den Abbruch bestimmten Haus statt, wodurch vielfältige Möglichkeiten zur realitätsgetreuen Übungsdurchführung gegeben waren und diese von unserem Übungsvorbereiter HFM Mario Gruber auch vollständig ausgeschöpft wurden.
 
Die Feuerwehr Seeboden bedankt sich bei Manfred Siller von Siller Real Estate Immobilien für die Bereitstellung des Übungsobjektes, sowie die anschließende Verpflegung.
 
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die stets hervorragende Zusammenarbeit!
 

I zu den Einsatzberichten I

Zwischendecke

Einsätze April/Mai 2022

Im April/Mai 2022 hattten wir folgende Einsätze abzuarbeiten:

26.04.2022:
2x Brandmeldealarm

04.05.2022:
Brand eines LKWs

11.05.2022:
Binden von Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall in der Trefflinger Straße

14.05.2022:
Brand einer Zwischendecke

16.05.2022:
Brandmeldealarm

23.05.2022:
Tier in Notlage – Pferd in Pool gefallen

I zu den Einsatzberichten

Haben sie Fragen?

Wetterwarnungen

Notruf

Facebook
Menü schließen